Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei pryvenolira
1. Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
pryvenolira GmbH
Charlottenstraße 62
74074 Heilbronn, Deutschland
Telefon: +49 8631 184550
E-Mail: info@pryvenolira.com
Als Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzentscheidungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können:
Automatisch erhobene Daten:
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Datum und Uhrzeit des Webseitenbesuchs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Betriebssystem und Geräteinformationen
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
Bewusst übermittelte Daten:
- Name und Kontaktdaten bei Registrierung
- E-Mail-Adresse für Newsletter und Kommunikation
- Angaben in Kontaktformularen oder bei Anfragen
- Präferenzen und Einstellungen in Ihrem Benutzerkonto
Dabei unterscheiden wir strikt zwischen notwendigen Daten für die Bereitstellung unserer Dienste und optionalen Angaben, die Sie freiwillig machen können, um ein noch personalisierteres Erlebnis zu erhalten.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf den angegebenen Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):
Bereitstellung unserer Finanzberatungsplattform, Durchführung von Lernprogrammen und Kommunikation im Rahmen bestehender Geschäftsbeziehungen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
- Verbesserung unserer Website und Benutzererfahrung
- Analyse von Nutzungsmustern zur Optimierung unserer Inhalte
- Schutz vor Missbrauch und Betrug
- Direktmarketing für ähnliche Dienstleistungen
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):
- Newsletter-Versendung und Marketing-Kommunikation
- Verwendung von Cookies für Analyse- und Marketingzwecke
- Personalisierung von Inhalten basierend auf Ihren Präferenzen
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
Technische Dienstleister:
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen:
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, etwa bei rechtskräftigen gerichtlichen Anordnungen oder zur Erfüllung steuerlicher Pflichten.
Wichtiger Hinweis: Alle unsere Partner und Dienstleister unterliegen den gleichen hohen Datenschutzstandards. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung dieser Standards durch entsprechende Zertifizierungen und Audits.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir von Ihnen gespeichert haben, zu welchem Zweck und an wen sie weitergegeben wurden.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO):
Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit bestreiten.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@pryvenolira.com mit Ihrem Anliegen. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle getroffenen Maßnahmen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Technische Sicherheitsmaßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Rechenzentren mit physischen Zugangsbeschränkungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Organisatorische Maßnahmen:
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Strikte Zugriffskontrollen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsrichtlinien
- Incident-Response-Verfahren für Sicherheitsvorfälle
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine 100%ige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nie vollständig garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Zugangsdaten.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist:
Vertragsdaten:
Daten aus Vertragsverhältnissen werden für die Dauer des Vertrags und danach entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende gemäß HGB und AO).
Marketing-Daten:
Newsletter-Anmeldungen und Marketingdaten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert. Nach einer Abmeldung erfolgt die Löschung innerhalb von 30 Tagen.
Website-Nutzungsdaten:
Logfiles und Nutzungsdaten werden in der Regel nach 12 Monaten automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für Sicherheitszwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten länger benötigt.
Automatische Löschung: Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass Daten automatisch gelöscht werden, sobald der Speicherzweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Datenübertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:
Angemessenheitsbeschluss:
Übertragungen erfolgen nur in Länder mit einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Zusätzliche Schutzmaßnahmen:
Bei jeder internationalen Datenübertragung prüfen wir zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen, um ein der DSGVO entsprechendes Schutzniveau zu gewährleisten.
Über eventuelle internationale Datenübertragungen informieren wir Sie transparent und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien:
Technisch notwendige Cookies:
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Funktionale Cookies:
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten einsetzen.
Analyse-Cookies:
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website kontinuierlich zu verbessern.
Cookie-Einstellungen verwalten: Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner anpassen.
10. Minderjährigenschutz
Unsere Website und Dienste richten sich an Personen über 16 Jahre. Sollten wir feststellen, dass wir unwissentlich Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht.
Eltern und Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie vermuten, dass ihr Kind ohne entsprechende Berechtigung Daten an uns übermittelt hat.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder der Rechtslage angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@pryvenolira.com
Telefon: +49 8631 184550
Adresse: Charlottenstraße 62, 74074 Heilbronn
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025